Hundetrainerausbildung
- Ausbildung zum Hundetrainer 2023 -
Mit Hunden arbeiten...
...sich einen Traum verwirklichen, das Hobby zum Beruf machen, neue Wege gehen und endlich den Traumberuf ausüben?!
Genau das machen wir seit vielen Jahren und bilden erfolgreich sowohl Hunde als auch Hundetrainer, Verhaltenstherapeuten und Ausbilder für den tiergestützten Therapiebereich aus.


Unser Credo
Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich Hunde aus, therapieren, analysieren, arbeiten im Bereich tiergestützte Therapie und Pädagogik, schreiben Wesensbegutachtungen für Ordnungsämter, Tierheime und Privatpersonen, bilden Schul- und Therapiebegleithunde aus, besuchen Seniorenzentren, Schulen, Kindergärten und setzen uns für Tiere als anerkannte Unterstützer von Therapeuten und Pädagogen ein.
Die Ausbildung von kompetenten Trainern, Ausbildern im tiergestützten Bereich, Verhaltenstherapeuten und Tierpsychologen liegt und aus mehreren Gründen sehr am Herzen.Zum einen wächst die Zahle der Hundebesitzer stetig und ein friedvolles, glückliches Miteinander ist nur gewährleistet, wenn bei Problemen mit dem Tier verläßliche Hilfe angeboten werden kann.
Zum anderen wächst auch die Zahl derer, die ohne fundierte Ausbildung sich den "Hausfrauentraum" erfüllen und eine Hundeschule eröffnen, Tipps geben und sich Problemhundeberater nennen, die ohne Fachwissen bei Verhaltensauffälligkeiten nicht helfen können und eventuell einfach lösbare Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Mensch und Tier nicht erkennen. Die Folgen sind, wie wir verhäuft feststellen mußten, verheerend und reichen von entnervter Abgabe des Hundes, über Beißvorfälle, ein trauriges Leben an der Leine oder ein gestreßtes Miteinander, so doch Hundehaltung und -erziehung so einfach sein kann, wenn man weiß, wie.
Wir bilden kompetente Ansprechpartner in allen Problemlagen mit dem Partner Hund aus. Adäquate Methoden, schnelle Hilfe und sichere Analyse mit Lösungsvorschlägen sind maßgeblich für die Arbeit mit Menschen und ihren Hunden. Eben dieses Können vermitteln wir in unserer Ausbildung.
Es ist uns NICHT möglich, wie in einigen "Institutionen" angeboten, in einer kurzen Ausbildungszeit das notwendige Wissen zu vermitteln, so dass die Dauer der Ausbildung und die Praktikumsanforderungen sicherlich höher sind.
Da unser guter Name bei Abschluss der Ausbildung unter den Zertifikaten zu lesen ist, tun wir alles, um dn hohen Standard, den wir seit Jahren bieten, zu halten.
Wir bilden keine 0/8/15-Hundetrainer aus und bei uns können Sie auch nicht in einem Wochenendseminar Verhaltenstherapeut werden. Wir legen größten Wert auf eine sinn- und gehaltvolle Ausbildung. Wer damit einverstanden ist, den laden wir herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Der Erfolg gibt uns Recht.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, klicken Sie einfach auf "Ausbilderteam".
Grundvoraussetzungen für die Ausbildung bei "Mein Partner Hund" sind die Liebe zum Hund, die Bereitschaft zu Lernen und viel Engagement.
Natürlich muss ein Grundgespür für das Wesen der Hunde vorhanden sein und die Chemie zwischen uns, den Ausbildern und dem Auszubildenden muss stimmen.
Sie fühlen sich angesprochen und in der Lage, die Grundvoraussetzungen zu erfüllen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Gräfinthaler Strasse 9, 66399 Mandelbachtal
Achtung: das Hundeschulengelände befindet sich Am Hunacker Hof 1, 66399 Mandelbachtal, Ormesheim
Mobil: 01 72-5 88 85 44 (Sabine) oder 01 76-65 08 07 03 (Barbara), E-Mail: info@meinpartnerhund.de